Ausbildung Industriekaufmann: Das hat Jonas überrascht
3 Dinge, die Jonas vor seiner Ausbildung zum Industriekaufmann nicht erwartet hat
„Kaufleute sitzen doch nur im Büro!“
Dass das ein Vorurteil ist, zeigt Jonas. Er steht kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung zum Industriekaufmann, die schriftliche Prüfung hat er bereits hinter sich, bald folgt die mündliche. Während seiner Ausbildung konnte er nicht nur viel über den Beruf, sondern auch über die Glave Gruppe lernen. Aktuell unterstützt er den technischen Kundensupport bei der NLT Automation GmbH.
Jetzt verrät euch Jonas 3 Dinge, mit denen er vor seiner Ausbildung zum Industriekaufmann nicht gerechnet hätte:
1. Abwechslung
Während meiner Ausbildung durfte ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufen. Besonders spannend finde ich, dass ich nicht nur im Büro am Schreibtisch sitze, sondern auch regelmäßig in die Produktionshallen muss. Zum Beispiel stelle ich dort Ersatzteilpakete zusammen und verpacke sie anschließend.

2. Verantwortung
Wie Robin im letzten Beitrag über den Fachinformatiker schon erzählt hat, habe auch ich früh Verantwortung übertragen bekommen. Die Aufgaben, die ich übernehme, haben direkten Einfluss auf nachgelagerte Prozesse und somit auf das gesamte Unternehmen.

3. Innerbetriebliches Praktikum
Um einen näheren Bezug zur Praxis zu bekommen, habe ich die Möglichkeit auf ein innerbetriebliches Praktikum in verschiedenen Produktionsbereichen wahrgenommen. Dabei habe ich nicht nur Neues gelernt, sondern auch ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel aller Bereiche entwickelt.

Fazit
Die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau besteht eben nicht nur aus Büroarbeiten. In der Glave Gruppe wechseln unsere Azubis regelmäßig die Abteilung. Davon haben zahlreiche Bereiche einen starken Praxisbezug. Das bedeutet, sie sind oft auch in der Produktionshalle, im Lager aber natürlich auch im Büro unterwegs.
Wenn auch du dich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau interessierst, dann bewirb dich gerne. Vielleicht schwankst du noch zwischen einem Studium und einer Ausbildung? Kombiniere doch die beiden Möglichkeiten mit einem dualen Studium.
Wir freuen uns auf dich!