Ausbildung zum Informatiker: 3 Aha-Momente von Robin

3 Dinge, die Robin in der Ausbildung zum Informatiker nicht erwartet hätte

Robin ist nun schon seit fast zwei Jahren bei uns und hat in dieser Zeit viel erlebt und gelernt. Der Übergang von der Schule ins Berufsleben bringt oft einige Veränderungen mit sich. Robin hat uns drei Dinge verraten, die ihn in seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung überrascht haben:

1. Verantwortung

Schon früh habe ich Verantwortung für verschiedene Projekte übernommen, zum Beispiel die technische Umsetzung von Webseiten für unser Unternehmen und für Kunden. Auch eine Webanwendung für das Lagersystem von NLT durfte ich programmieren und bin dort der Ansprechpartner. Administrator-Rechte auf unseren Servern wurden mir ebenfalls anvertraut.

Robin Fachinformtatiker für Anwendungsentwicklung

2. Breites Aufgabenfeld

Ich habe viel Input von meinen Kolleginnen und Kollegen bekommen. Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Dadurch konnte ich in ganz verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln: von Frontend und Backend über Datenbanken bis hin zu verschiedenen Programmiersprachen sowie Serveradministration.

Programmierung Ausbildung

3. Moderne Arbeitsbedingungen

In der Schule war der Stundenplan natürlich vorgegeben. Das ist in der Ausbildung etwas anders. Durch Gleitzeit kann ich mir meine Arbeitszeiten größtenteils selbst einteilen. Das ist ein riesiger Unterschied, den ich sehr zu schätzen weiß. Natürlich gilt das immer für beide Seiten: Wenn z. B. ein Kundentermin ansteht, muss ich auch mal bereit sein, länger zu bleiben. Aber auch so kleine Dinge wie ein höhenverstellbarer Schreibtisch und ergonomische Peripherie machen den Arbeitsalltag angenehmer.

Arbeitsbedingungen Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Auch du hast Interesse an einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung? Dann bewirb dich noch heute! Du weißt noch nicht, ob das dir der Beruf überhaupt Spaß macht? Schaue Robin doch einmal während seiner Arbeit über die Schulter und programmiere selbst deine eigene Anwendung. Das Praktikum ist die beste Möglichkeit dafür!